Selbsterfahrung durch Malen und Gestalten
Ein Bild oder ein Objekt, das Sie zu einem Anliegen malen oder gestalten, kann viel aussagen und so in liebevoller Weise Hilfe und Wegweiser für jeden sein, der an sich arbeiten möchte oder in einer Krise steckt. Das Versinken ins kreative Tun bringt aber auch Entspannung, Spaß, Freude und oft tiefe Zufriedenheit.
Viele von uns haben in ihrer Kindheit gerne gemalt, gezeichnet, gebaut oder mit verschiedensten Materialien gespielt und experimentiert. Dadurch haben wir uns unsere Umwelt erschlossen und diese erweitert. Gleichzeitig haben wir ganz unbewusst damit Freudvolles und Belastendes ausgedrückt. Leider ist uns diese ganz natürliche Art der Psychohygiene mit zunehmendem Alter und durch verschiedenste Einflüsse verloren gegangen, oder sogar vergällt worden. Viele meinen sie können nicht malen und gestalten und außerdem ist das Kinderkram – und doch schlummert in der Einen oder Anderen der Wunsch nach Ausdruck durch Farben und Formen.
In der Mal- und Gestaltungstherapie, wie ich sie anbiete, können sie wieder Eintauschen in das kindliche Spiel mit Farben und Formen UND in der anschließenden Reflexion viel über sich selbst erfahren.
Gemeinsam werden wir in Ihren Bildern/Objekten Wege und Ressourcen aufspüren, die Ihnen neue Möglichkeiten und Perspektiven aufzeigen.
Mit verschiedensten Farben, Papier oder Ton stellen Sie dar, was sie gerade bewegt.
Dabei sind keinerlei zeichnerische oder gestalterische Fähigkeiten notwendig.
Durch das Gestalten wird etwas sichtbar – oft auch spürbar. Es darf von innen nach außen – das entlastet.
Ein Bild kann der Spiegel eigener Kräfte sein – das stärkt.
Ein Bild kann aber auch angstbesetzte Situationen aufzeigen – das macht diese veränderbar.
Sie, als aktive GestalterIn können auf der bildlichen Ebene Neues erproben und somit Veränderungen anbahnen.
Ein wohltuender und die SelbstHeilung fördernder Prozess beginnt.
Sie darin zu begleiten, nachzufragen und Anregungen zu geben sehe ich als meine Aufgabe.
Ich freue mich darauf!